Ergonomische Remote-Arbeitstipps für maximalen Komfort und Produktivität

Nicole

Nicole Copestake

Ergonomic Remote Work Tips for Maximum Comfort & Productivity

Nichola Adams, Msc Health Ergonomics, Gründer von Inspired Ergonomics

Ich bin Gesundheitsergonom und Gründer von Inspired Ergonomics. In den letzten 14 Jahren habe ich mich auf die Reduzierung und Vorbeugung von Rückenschmerzen am Arbeitsplatz (ob im Büro oder zu Hause) spezialisiert. Meine Beratungsdienste biete ich per Fernzugriff oder persönlich an, durch individuelle Beurteilungen und Workshops zur Heimarbeit. Ich kann Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zu einem besseren Arbeitsplatz zu machen, egal von wo aus Ihre Mitarbeiter arbeiten. Da Rückenschmerzen eine der Hauptursachen für Krankheitsausfälle sind, sorgen ergonomische Maßnahmen für einen schnellen ROI in Form von weniger Krankheitsausfällen und einer höheren Produktivität und zeigen Ihren Mitarbeitern, dass Ihnen ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden am Herzen liegen.

Während des Lockdowns habe ich viele Home-Office-Bewertungen und Workshops durchgeführt, um die Unannehmlichkeiten all derer zu lindern, die neu im Home-Office sind. Selbst für diejenigen, die bereits von zu Hause aus gearbeitet haben, bedeutet der Mangel an Meetings und Arbeitsveranstaltungen, die außerhalb des Hauses stattfinden, dass wir viel mehr Stunden an unseren Computern arbeiten als je zuvor. Ich weiß, dass dies bei mir auf jeden Fall der Fall ist, und ich vermisse wirklich die wunderbare persönliche Interaktion, die ich bei meinen Besuchen zur ergonomischen Arbeitsplatzbewertung hatte. Online-Meetings sind einfach nicht dasselbe, aber ich bin dankbar, dass ich Menschen in diesem Format trotzdem helfen kann.

Nichola Adams,  Msc Health Ergonomics, Founder of Inspired Ergonomics

Da die Rückkehr an den Arbeitsplatz nun im Mittelpunkt steht, wird deutlich, wie komplex die Rückkehr an den Arbeitsplatz tatsächlich sein wird. Unternehmen müssen nicht nur mit reduzierter Belegungsrate arbeiten, um die Einhaltung der sozialen Distanzierung zu gewährleisten, sondern sie müssen auch herausfinden, wie sie die Sicherheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz gewährleisten können. Viele Unternehmen geben daher bekannt, dass sie auf absehbare Zeit weiterhin ein Homeoffice-System betreiben werden, zumindest in einer Art Mischform.

Aus den Online-Beratungen, die ich durchführe, wird jedoch sehr deutlich, dass viele Menschen nach drei Monaten Heimarbeit mit ihrer Einrichtung zu Hause zu kämpfen haben. Wenn man dann noch die zusätzlichen Stressfaktoren der Isolation oder die Herausforderungen bei der Suche nach einem ruhigen Arbeitsplatz in einem geschäftigen Haushalt mit zu Hause unterrichteten Kindern hinzufügt, ist die Kombination aus Stress, reduziertem Bewegungsniveau und einer schlechten Arbeitsplatzeinrichtung eine perfekte Kombination erhöhter Risikofaktoren für Rückenschmerzen!

Ich bin mir nie ganz sicher, was mich während des Beurteilungsgesprächs erwartet. Ich glaube, ich habe schon alles gesehen, von Schreibtischen mit Bügelbrett bis hin zu Couchtischen. Obwohl dies anfangs vielleicht nicht allzu viele Rückenprobleme verursacht, ist es angesichts der auf absehbare Zeit fortgesetzten Heimarbeit wirklich wichtig, Ihren Arbeitsplatz auf eine gesunde und nachhaltigere Weise einzurichten. Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die ich sehe, hat mit der Arbeit an ihren Esstischen und -stühlen begonnen und erkennt jetzt, wie wichtig es ist, zumindest einen bequemen Bürostuhl zu haben. Wenn Sie jedoch nur über ein begrenztes Budget verfügen, können Sie immer Anpassungen vornehmen, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihren Rücken für die Zukunft zu schützen. Daher habe ich einige Top-Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, sich wohler zu fühlen:

Man Hunched Over Laptop

1. Der Laptop

Mein größtes Ärgernis ist der Laptop. Ich habe so viele gesehen, die mit Nacken-, Schulter- und Rückenproblemen zu kämpfen hatten, weil sie stundenlang über ihren Laptop gebeugt saßen. Es ist absolut wichtig, den Laptop anzuheben, wenn Sie ihn längere Zeit benutzen, und dann eine separate Tastatur und Maus zu verwenden. Wenn Sie ihn einfach ohne diese Zusatzfunktionen anheben, müssen Sie sich hochbeugen, um die Laptoptastatur und -maus zu verwenden.Wenn Sie eine separate Tastatur und Maus verwenden, können Sie den Laptop auf Augenhöhe und die Tastatur und Maus auf dem Tisch platzieren. So können Sie Ihre Schultern und Arme entspannen und Ihre Handgelenke in einer angenehm geraden Position halten. Wenn Ihre Handgelenke ständig nach oben gebeugt sind, kann dies zu Verspannungen in diesem empfindlichen Bereich führen.

Um den Laptop anzuheben, können Sie Bücher oder Kartons verwenden. Ich verwende jedoch einen NEXSTAND. Dies ist eine wirklich kostengünstige Möglichkeit, den Winkel des Laptops und des Bildschirms genau auf die gewünschte Höhe einzustellen. Dies ist sehr nützlich, um die ideale Kameraposition für Online-Konferenzgespräche zu finden und sie dann für Ihre normale Arbeit wieder in die richtige Position zu bringen.

2. Zweite Bildschirmposition

Wenn Sie den Laptop als zweiten Bildschirm neben einem Monitor verwenden, platzieren Sie ihn immer neben dem Monitor und nicht davor. Wenn Sie die Bildschirme gleichmäßig verwenden, platzieren Sie sie in einer zentralen V-Position, um eine zu starke Verdrehung Ihres Halses beim Betrachten eines der Bildschirme zu vermeiden. Hier ist ein größerer Laptopständer wie der NEXSTAND, kann nützlich sein, da Sie den Laptop höher stellen können als die meisten Erhöhungen. Als Faustregel gilt, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe befinden sollte. Dasselbe gilt, wenn Sie zwei Bildschirme verwenden.

Dual Screen Setup

3.  Stuhlhöhe

Achten Sie immer darauf, dass Sie auf der richtigen Höhe am Tisch sitzen. Das Wichtigste ist, dass Ihre Arme auf gleicher Höhe mit der Tastatur sind. Wenn Ihre Arme zu tief sind, müssen Sie sie möglicherweise unbewusst anheben, um zu tippen oder Ihre Handgelenke abzuspreizen. Wenn Ihr Stuhl also zu niedrig ist, versuchen Sie, ihn höher zu stellen. Wenn es sich um einen Stuhl mit fester Höhe handelt, versuchen Sie, einige Kissen auf die Sitzfläche zu legen, um Ihre Sitzhöhe zu erhöhen. Wenn Ihre Füße dadurch vom Boden abgehoben sind, können Sie sie mit einer Fußstütze oder einem anderen Kissen oder einer Kiste stützen.

Set Up Desk Ergonomically

4.  Lordosenstütze

Es ist wichtig, die Kurve Ihres unteren Rückens in der richtigen Höhe und Tiefe für Ihre Rückenform zu stützen. Wenn Sie einen Esszimmerstuhl verwenden, können Sie ein Kissen hinter Ihrem Rücken verwenden. Wenn das Budget es jedoch erlaubt, lohnt es sich, in eine aufblasbare Lendenwirbelstütze zu investieren, die Sie an der Stuhllehne befestigen können, sodass sie sich in der richtigen Höhe befindet und dann auf die richtige Tiefe für Ihren Rücken aufgeblasen werden kann.

Wenn der Stuhl Sie auf keinen Fall stützen kann, lohnt es sich, in einen guten ergonomischen Bürostuhl zu investieren oder nachzufragen, ob Ihr Unternehmen Ihnen einen Stuhl zur Verfügung stellt.

Standing Desk

5.  Stehpausen

Es ist wichtig, Machen Sie regelmäßig Pausen vom Sitzen. Dadurch werden Ihre Gewebe und Muskeln mit Nährstoffen versorgt und der Sauerstoff kann sich in Ihrem Körper verteilen, was wiederum Ihre Produktivität steigert. Als allgemeine Richtlinie gilt, alle 30 bis 40 Minuten und mindestens einmal pro Stunde aufzustehen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, von der Arbeit loszukommen, ist es wichtig zu wissen, dass eigentlich schon das Stehen allein von Vorteil ist. Wenn Sie eine Weile im Stehen auf einer höheren Fläche arbeiten können, ist das sogar noch besser. Denken Sie daran, dass Abwechslung der Schlüssel ist, und hören Sie auf Ihren Körper.

6.  Augenpausen

Regelmäßige Augenpausen vom Bildschirm können gegen Augenermüdung helfen. Sie können die 20-20-20-Regel befolgen, die darin besteht, alle 20 Minuten für 20 Sekunden in die Ferne (etwa 20 Meter) zu blicken.

Wir führen regelmäßig Online-Workshops sowie individuelle Arbeitsplatzbewertungen durch, um denjenigen zu helfen, die mit der Arbeit von zu Hause aus Schwierigkeiten haben.Wir können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche wichtigen, oft einfachen, aber äußerst effektiven Änderungen Ihr Wohlbefinden steigern und Ihr Risiko für Rückenschmerzen senken können. Wenn Sie tatsächlich eine Änderung der Ausrüstung benötigen, können wir Sie fachkundig beraten, damit Sie keine teuren Kauffehler begehen und das Produkt kaufen, das Ihr spezielles Problem löst.

Mehr erfahren Sie unter www.inspiredergonomics.com, oder kontaktieren Sie uns unter info@inspiredergonomics.com

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.